Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Wer sich für Schmuck interessiert, ist hier richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Hermèslover
Moderatorin
Beiträge: 3362
Registriert: 24.04.2022, 19:49
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 3286 Mal

Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Hermèslover »



Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Die Kriminellen verfolgten ihre Opfer und passten den richtigen Moment für einen Überfall ab

Beamte der Nationalpolizei haben auf Mallorca fünf Personen festgenommen, denen vorgeworfen wird, Urlaubern teure Uhren vom Handgelenk gerissen zu haben. Die Überfälle fanden im Zentrum von Palma statt. Die Festgenommenen sind zwischen 19 und 34 Jahren alt, es handelt sich um eine Frau und vier Männer.

Ende März kam es zum ersten Überfall. Ein Mann näherte sich im Carrer Apuntadors einem Urlauberpaar von hinten. Er ergriff das Handgelenk des Mannes und riss ihm die auf 11.000 Euro dotierte Uhr herunter. Das Opfer wurde dabei verletzt. Der Täter rannte davon.


Immer Urlauberpaare als Opfer

Zwei weitere Taten erfolgten Mitte April. In beiden Fällen waren Urlauberpaare die Opfer. Auch hier rissen die Täter jeweils dem Mann das teure Gerät vom Handgelenk. Bei einem Überfall in der Costa d'en Brossa erbeuteten die Täter eine 12.000 Euro teure Uhr. Wenige Tage später raubten sie im Carrer de la Pau ein 100.000 Euro teures Exemplar.

Da die Taten alle ähnlich abliefen und auch in einem begrenzten Radius im Stadtzentrum durchgeführt wurden, ging die Polizei davon aus, dass es sich um eine Bande handeln könnte. Die These der Ermittler lautete, dass die Täter die Opfer über mehrere Straßen verfolgten und den richtigen Moment für den Angriff abpassten. Die Ermittler nahmen eine Gruppe ins Visier, die sowohl auf den Balearen als auch auf dem Festland aktiv zu sein schien.

Überfall im Parkhaus

Während der Ermittlungen kam es am 28. April zu einem vierten Überfall. Die Täter verfolgten ein Urlauberpaar bis in ein Parkhaus. Als die Frau das Parkticket zahlen wollte, rissen ihr die Kriminellen die 50.000-Euro-Uhr vom Handgelenk. Noch am selben Tag führten die Beamten eine Razzia an der Playa de Palma durch, wo die Bande untergekommen war. Bei einer Durchsuchung wurden neben der am selben Tag geraubten Uhr auch vier weitere Uhren gefunden. Die Nationalpolizei sucht nun die rechtmäßigen Besitzer der beschlagnahmten Uhren. Die Täter kamen in Untersuchungshaft.

In Spanien werden täglich drei bis vier Luxusuhren geraubt. Meist leben die Täter unter falschem Namen in Hotels und teilen sich die Aufgaben untereinander auf. So soll es auch in diesem Fall gewesen sein.



https://www.mallorcazeitung.es/panorama ... 09354.html

Rolex Räuber Mallorca.png
Foto: Nationalpolizei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte registriere bzw. melde dich an. Als registrierter bzw. angemeldeter Nutzer siehst du auch weniger Werbung.
Benutzeravatar
Birkisworld
Diamant
Beiträge: 514
Registriert: 25.09.2022, 10:54
Hat sich bedankt: 745 Mal
Danksagung erhalten: 787 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Birkisworld »

Da gibts mehr von:
https://www.mallorcazeitung.es/panoram ... 26133.html


Genau das ist der Grund, warum ich meine teuren Schmuck (meine Rolex) gar nicht mehr mit nach Mallorca nehme.
Irgendwo in einem anderen Thread haben wir mal darüber gesprochen.

Diese Diebesbanden treiben aber überall ihr Unwesen, Italien, Deutschland (Düsseldorf), Frankreich (Paris Birkins usw.) Festlandspanien … einfach nur zum 🤮

Ich bin ja jetzt hier schon vier Wochen vor Ort. Hier werden ständig abends/ nachts an der Playa de Palma Menschen überfallen, nur wegen Geld, Handy und Schmuck - alleine hast du keine Chance, wenn sich 2-3 Leute um dich herum stellen. see-no

Was nützt dir schöne Schmuck, wenn er zu Hause im Tresor liegen bleibt oder die schöne Birkin/ Kelly/ Chanel?

Diese Frage stelle ich mir hier seit vier Wochen.
Die 🌍 ist el fatalo 🚀💥⚡️
Benutzeravatar
SaintLaurentJule
Moderatorin
Beiträge: 782
Registriert: 20.11.2022, 15:02
Hat sich bedankt: 914 Mal
Danksagung erhalten: 1426 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von SaintLaurentJule »

@Birkisworld genau diese Gedanken begleiten mich auch auf meinen Reisen. In der Schweiz hatte ich den Rucksack meines Sohnes dabei 😂ok wir sind wandern gegangen, aber die Birkin stand im Hotelzimmer rum. Dann macht man sich wieder Gedanken, dass sie aus dem Hotel geklaut wird 🤪Also ehrlich gesagt bin ich viel mehr relaxed wenn ich die teuren Sachen nicht rumschleppe. 🤔
If you cannot decide, the answer is no.
Benutzeravatar
Melissa
Globale Moderatorin
Beiträge: 1537
Registriert: 11.08.2022, 18:25
Hat sich bedankt: 1249 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Melissa »

Birkisworld hat geschrieben: 13.05.2023, 12:06 Was nützt dir schöne Schmuck, wenn er zu Hause im Tresor liegen bleibt.oder die teure Birkin/ Kelly/ Chanel?
Ich fühle mich hier in Bayern ausgesprochen sicher, wurde noch nie ausgeraubt und kennen auch niemanden persönlich, dem irgendwas gestohlen wurde. In den Urlaub nehme ich nie teure Sachen mit, habe keine Lust, mir den Stress anzutun, auf alles aufpassen zu müssen.

Am schlimmsten fand ich es in Neapel, da sind die Diebe ohne Scheu um dich herum gewuselt, wenn ich kann, meide ich solche Orte.
Benutzeravatar
Katja
Moderatorin
Beiträge: 1076
Registriert: 19.02.2022, 22:23
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 1874 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Katja »

@Melissa Ist auch richtig so.


Gerade Großstädte. Paris ist auch so ein Tümpel. Eine Freundin von mir hat ein paar Jahre in Paris gelebt. Bei ihr wurde eingebrochen. Sie wollte es anzeigen und da kam nicht mal die Polizei. Was ich damit sagen, will ist, dass ich in Paris nicht allzu große Hoffnung hätte, dass meine Wertsachen wieder auftauchen. Bei uns in Deutschland ist Wohnungseinbruchsdiebstahl mittlerweile als Verbrechenstatbestand hochgestuft worden und in Paris juckt es niemanden.
Ich versuche bereits ein paar Sachen zu berücksichtigen, wie dass ich bspw am Flughafen keine Koffertags anbringe, wo man meine Adresse ausfindig machen kann. Ich lege in meinen Koffer innen immer einen Zettel mit der Adresse rein. Auf Facebook muss ich mich leider auch an die eigene Nase fassen und werde zukünftig wohl Urlaubsbilder auf privat setzen. In Facebook Gruppen setze ich keine Bilder mehr rein. Man weiß nie, welche Gestalten sich da drin befinden.
Ich hatte mal einen Post gesehen, wo eine Dame mehrere hochwertige Taschen gepostet hat und reinschrieb, dass sie mit diesen bald verreist. Ich hatte binnen weniger Minuten ihre Adresse ausfindig machen können mit müheloser Recherche nur per Internet.
Und wenn bei mir jemals jemand eingebrochen würde, würde ich die Lehre draus ziehen und mich da absolut zurückziehen.
✈️ 🌎
Benutzeravatar
Hermèslover
Moderatorin
Beiträge: 3362
Registriert: 24.04.2022, 19:49
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 3286 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Hermèslover »

Birkisworld hat geschrieben: 13.05.2023, 12:06
Diese Diebesbanden treiben aber überall ihr Unwesen, Italien, Deutschland (Düsseldorf), Frankreich (Paris Birkins usw.) Festlandspanien … einfach nur zum 🤮


Ja, Paris, extrem schlimm!



Paris als Hauptstadt der Uhrendiebe

Jagd auf die Rolex

Paris · Paris gilt als Hauptstadt des Uhrendiebstahls. Dort haben sich Banden zu größeren Organisationen zusammengetan. Doch die Polizei verzeichnet erste Erfolge im Kampf gegen die Diebesbanden.

Die Rue Georges Bizet ist eine ruhige Straße im schicken 16. Stadtbezirk von Paris. Vor ziemlich genau einem Jahr klauten dort drei minderjährige Jugendliche einem Zahnarzt seine 40.000 Euro teure Rolex. An sich ist das kein besonderes Ereignis, denn Paris gilt weltweit nicht nur als Luxusmetropole sondern auch als Hauptstadt der Uhrendiebe. Doch diesmal schnappt die Polizei die Mitglieder der Bande schnell. Und ist davon überzeugt, dass sie es mit einer weitaus größeren Organisation zu tun hat. Tatsächlich kommt heraus, dass wenige Tage vor dem Überfall ein anonymer Anrufer die Sprechzeiten des Zahnarztes erfragte. Die Nummer wird abgehört und so kommt die Polizei einem weiteren Überfall auf die Spur. Wieder handelt es sich um einen Zahnarzt, der über Instagram seine Vorliebe für teure Uhren teilt. Vor seinem Haus wird er Ende Juni seiner Rolex im Wert von 20.000 Euro beraubt.

Die Polizei macht einen Auftraggeber und einen Logistiker aus, der dann die Handlager für den Überfall anstellt. Ende September will die Bande einen Restaurantbesitzer überfallen, der eine Patek Philippe für 250.000 Euro am Handgelenk trägt. Die beiden Drahtzieher werden aber vorher festgenommen und hüllen sich seither in Schweigen. Die Männer passen in das Profil der Uhrendiebe, die Paris und seine reichen Vororte im Westen seit Jahren unsicher machen. Meist handelt es sich um Männer in den Zwanzigern, die oft aus den Problemvierteln der Hauptstadt oder den ärmlichen Vororten kommen und gewalttätig sind. „Kriminelle, die fähig sind, ein menschliches Wesen auf den Wert der Uhr zu reduzieren, die es am Handgelenk trägt“, sagt Polizeikommissar Julien Herbaut, Chef der Gebietssicherheit von Paris, der Zeitung „Le Monde“.

Bei den Opfern handelt es sich meist um ältere Männer, oft schon über 80, die ohne ihr Wissen verfolgt und dann gewürgt werden, bis sie das Bewusstsein verlieren. Der Ort des Überfalls ist oft ein Hauseingang oder eine Tiefgarage. Geschlagen werden die Uhrenbesitzer nie, da ansonsten ihre teuren Uhren kaputt gehen könnten. Das Diebesgut wird sofort weiterverkauft, mit einem Abschlag von 20 bis 30 Prozent des ursprünglichen Wertes. Die Uhrendiebe schaden dem Ruf von Paris, dem Touristenziel Nummer eins weltweit. „Zieht eure Uhren aus, bevor ihr durch Paris spaziert“, warnte das Magazin „Forbes“ 2019.

„Sie waren in 30 Sekunden fertig“

Dabei wandelte sich die Uhrenkriminalität in den vergangenen Jahren. Noch 2013 gingen die Uhrendiebe mit viel List und ohne Gewalt vor, um sich die teuren Chronometer anzueignen. So gab es beispielsweise den Trick, Touristen beim Tangotanzen auf der Straße zu berauben. Oder sie abzulenken, indem ein imaginärer Ball zwischen ihre Füße gespielt wurde. „Sie kannten den Wert einer Uhr auf den Euro genau, übten das Öffnen verschiedener Verschlüsse und waren in 30 Sekunden fertig“, zitiert „Le Monde“ einen Spezialisten. „Ohne Gewalt und so, dass das Opfer den Verlust erst einige Minuten später merkte.“ Im Laufe der Zeit kamen neue Techniken dazu, zum Beispiel die des Motorrollerfahrers, der absichtlich den Seitenspiegel eines Autos schrammt, so dass ein Komplize dann bei geöffnetem Fenster die Uhr klauen kann. Gleichzeitig wurden die Diebe immer brutaler.

2013 schuf die Polizei eine erste Gruppe zur Bekämpfung des Uhrenklaus in Paris, inzwischen gibt es drei mit insgesamt 30 Ermittlern. „Das erlaubt es uns, sehr gute Ergebnis vorzuzeigen,“ sagt Herbaut. 60 Prozent der Fälle würden aufgeklärt. „Die Nachricht spricht sich unter den Uhrendieben herum“. Das Ergebnis: Die Zahl der Diebstähle ging zwischen 2021 und 2022 um 20 Prozent zurück. Erst vor wenigen Tagen nahm die Polizei mehrere Rumänen fest, die für rund 20 Uhrendiebstähle verantwortlich sein sollen. Das Beutegut soll einen Wert von 300.000 Euro haben. Die Uhren sind allerdings längst weiterverkauft - meist nach Belgien.




https://rp-online.de/panorama/ausland/p ... d-85553557
Benutzeravatar
Katja
Moderatorin
Beiträge: 1076
Registriert: 19.02.2022, 22:23
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 1874 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Katja »

Da steht genau das drinnen, was mir immerzu durch den Kopf geht. Werden ein paar Täter geschnappt, kommt ein neues Mitglied in die Bande. In Izmir hat die Polizei in der Türkei mit den deutschen Behörden wohl die Bande ausfindig gemacht, die u.a. bei der Masche „Falscher Polizeibeamter und Enkeltrick“ argierten.
Naja, was soll ich sagen…Es geht munter weiter. Dieses Jahr gab es eine Geldübergabe von Täter und Opfer direkt VOR unserer Staatsanwaltschaft. Das ist eine Neverending Story.
Social-Media ist eine gute Plattform (denke ich) geworden, wo Täter ihre Opfer aussuchen könnten. Ich weiß nicht, ob die sich noch großartig die Mühe machen und Wohnhäuser ausspähen.
✈️ 🌎
Benutzeravatar
Christkind
Platin
Beiträge: 159
Registriert: 18.11.2022, 20:42
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Christkind »

Eure Erzählungen sind erschreckend. Deshalb nehme ich im Urlaub nur mal eine kleine Pochette oder ein Vintage-Stück mit, das wars auch schon. Schmuck nur mal Ohrringe in Silber, also nie etwas wertvolles, wobei mich bei einem Diebstahl der ideelle Wert dann ärgern würde.
Ist natürlich soweit auch doof, weil man ja gerne seine schönen Stücke zeigen möchte.
Isabella
Platin
Beiträge: 176
Registriert: 27.01.2022, 14:06
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Isabella »

wir warten zu Ostern erst in Paris, ich hab mich nicht unsicher gefühlt und wir hatten beide unsere Uhren oben und ich hatte eine Chanel Tasche mit. Mit Schmuck war ich auch behängt und ich hab mich nicht unsicher gefühlt. Wenn ich das alles lese werde ich mir in Zukunft überlegen wie ich verreise, mit welchen Gegenständen. Echt erschreckend.

In Dubai war ich auch öfters mit meinem Luxuszeug aber da fühlte ich mich sicher.

Ich poste auch keine Urlaubsfotos auf Insta direkt oder erzählt groß herum wann ich verreise. Es wissen nur wenige, aber ich hab auch eine Freundin die Ihr ganzes Zeugs postet und man weiß auf die Minute genau wann sie ihr Haus verlässt und verreist.
Sie hat keine Angst meinte sie und sie fürchtet sich nicht vor Einbrechern, es sei ja alles versichert meint sie ... also ich würde es nicht so locker sehen und würde es immer vermeiden wo es geht.

Hier in Wien fühle ich mich sicher aber ich bin jetzt auch nicht Nachts und alleine unterwegs. Ich gehe nicht alleine durch finstere Gassen oder treibe mich großartig wo herum, vielleicht fühle ich mich deshalb auch so sicher.

Ich hoffe uns allen passiert nie etwas und wir können unser Hab und Gut genießen solange wir leben
Benutzeravatar
Elly2017
Ultimate
Beiträge: 838
Registriert: 09.06.2022, 15:47
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Polizei schnappt Rolex-Bande, die im Zentrum von Palma de Mallorca mehrere Urlauber ausraubte

Beitrag von Elly2017 »

Versichert alleine reicht nicht... ((bei einem Einbruch ins eigene Zuhause meine ich))

Erstens ist es möglich, dass eine Versicherung nicht oder nicht vollständig bezahlt, wenn man per Insta o.ä. einen Einbrecher quasi "einlädt" und zweitens... aus der direkten Verwandtschaft weiß ich, wie psychisch belastend es sein kann, weiterhin in einem Haus leben zu müssen, in dem eingebrochen wurde. Da waren fremde Menschen, die mit unguten Absichten in Deinen ganz privaten und persönlichen Rückzugsraum eingedrungen sind, alles durchwühlt haben, Deinen Safeplace missachtet haben und möglicherweise sogar zurückkommen könnten. Das verursacht Dauerstress.
Bei meinen Verwandten ging es so weit, dass sie nach einem knapp dreiviertel Jahr aufgegeben haben, das Haus verkauft und umgezogen sind!
Antworten

Zurück zu „Luxus-/Markenschmuck“