Shopping Detox

Alles, was von allgemeinem Interesse ist.

Moderatoren: Sina2107, Katja

Benutzeravatar
DaNi
Gold
Beiträge: 102
Registriert: 15.07.2022, 12:47
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von DaNi »

@WiebkeausH Ich finde den Ansatz super 👍 Und ich möchte mich auch anschließen!

Tatsächlich haben die unzähligen Preiserhöhungen überall bei mir das Gegenteil von FOMO verursacht. Nun bin ich an dem Punkt, dass ich nicht mehr gewillt bin, die teils maßlos überzogenen Preise zu zahlen, sondern das Geld lieber in Urlaube und schöne Momente zu investieren.

Und hin und wieder, nur wenn mir etwas wirklich gut gefällt und ich sehr gut darüber nachgedacht habe, gönne ich mir ein bisschen Luxus 🥰 Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mir heute viel wichtiger als früher!
♥️👠♥️👜♥️👟♥️
Benutzeravatar
WiebkeausH
Globale Moderatorin
Beiträge: 1006
Registriert: 13.02.2022, 19:14
Hat sich bedankt: 2577 Mal
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von WiebkeausH »

Ich bin ehrlich auch raus. Ich stand heute bei Chanel und dachte mir immer nur "Nein".
Ich wollte so gern noch einen flapcardholder haben. Aber nicht für 600 Euro.
Eine kleine Brosche für 730 Euro. Nein. Und dann nur aus Metall, und Strass und Kundstperlen. Nein.

Aber so fällt es halt einfacher, zu widerstehen
La vie est belle :sh:
Benutzeravatar
Johanna.Spannbrucker
Chefin
Beiträge: 1403
Registriert: 08.11.2021, 17:49
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8068 Mal
Danksagung erhalten: 3061 Mal
Kontaktdaten:

Re: Shopping Detox

Beitrag von Johanna.Spannbrucker »

@WiebkeausH , ich bin bei vielen Dingen auch raus. Diese Preise bin ich nicht gewillt zu bezahlen, da fahre ich mit meiner Familie lieber in den Urlaub oder übers Wochenende weg. Ich kaufe mittlerweile ebenfalls wohl(er) überlegt und wenn man genau schaut, gibt es Teile bei den Designern die überraschend „günstig“ und Teile, die utopisch teuer sind. Siehe z.B YSL oder auch Hermes. Woran das wohl liegt?
Ich finde, wir sollten uns keinesfalls finanziell übernehmen. Wertanlage hin oder her / Anfixmodus aus. Wer weiß, was noch kommt, ein kleiner Puffer für den Notfall (Waschmaschine kaputt o,ä) sollte immer vorhanden sein. Es gibt immer neue Taschen und wie oft hörte ich mich selbst sagen, dass ich jetzt wirklich nix Neues mehr brauche, bis ich im Schaufenster die neue IT-Bag sah. :lol: Der Kauf stellte mich kurz zufrieden, dann jagte ich ne neue Tasche.

Shoppen macht unglaublich Spaß, aber zu diesen Preisen vergeht er mir..
Liebe Grüße
Johanna :gr:
Benutzeravatar
SaintLaurentJule
Moderatorin
Beiträge: 710
Registriert: 20.11.2022, 15:02
Hat sich bedankt: 794 Mal
Danksagung erhalten: 1243 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von SaintLaurentJule »

WiebkeausH hat geschrieben: 18.03.2023, 22:42 Ich bin ehrlich auch raus. Ich stand heute bei Chanel und dachte mir immer nur "Nein".
Ich wollte so gern noch einen flapcardholder haben. Aber nicht für 600 Euro.
Eine kleine Brosche für 730 Euro. Nein. Und dann nur aus Metall, und Strass und Kundstperlen. Nein.

Aber so fällt es halt einfacher, zu widerstehen
Absolut verständlich, besonders bei dem Designer Modeschmuck bin ich auch raus. Das ist oft Bijou Brigitte Qualität zu Chanel / Dior etc Preisen…..muss nicht sein. Hatte ein Paar Chanel Ohrringe und aus Angst dass was drankommt nie getragen. Und deshalb ungetragen wieder verkauft.
Benutzeravatar
WiebkeausH
Globale Moderatorin
Beiträge: 1006
Registriert: 13.02.2022, 19:14
Hat sich bedankt: 2577 Mal
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von WiebkeausH »

@SaintLaurentJule ich habe 2 Paar Ohrringe von Chanel. Diese trage ich auch wirklich gerne, auch die sind schon teuer gewesen. Aber ich mag sie.

Ich hatte gestern gefragt, welches Metall denn verwendet wird, weil mich das einfach mal interessierte. Leider bekommen die SAs auch nur die Info, es sei eingefärbtes Metall.
Ich erzählte das meinem Mann, der natürlich gleich technisch analysierte und sagte, dass es da ja auch unendliche Möglichkeiten von billig bis exklusiv gibt und gerade in Hinsicht auf Allergien das gar nicht ginge. Da hat er natürlich absolut Recht und da ich keine Allergien habe, hatte ich da bis gestern nicht drüber nachgedacht 😳
Passt jetzt nicht so ganz hier her aber das beschäftigte mich gestern noch
La vie est belle :sh:
Benutzeravatar
DaNi
Gold
Beiträge: 102
Registriert: 15.07.2022, 12:47
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von DaNi »

WiebkeausH hat geschrieben: 18.03.2023, 22:42 Ich bin ehrlich auch raus. Ich stand heute bei Chanel und dachte mir immer nur "Nein".
Ich wollte so gern noch einen flapcardholder haben. Aber nicht für 600 Euro.
Eine kleine Brosche für 730 Euro. Nein. Und dann nur aus Metall, und Strass und Kundstperlen. Nein.

Aber so fällt es halt einfacher, zu widerstehen
Das ist ganz genau das Gefühl, dass ich auch bekomme, wenn ich die Preise sehe! Und so kann man dann wirklich leichter verzichten. Insofern haben die Preiserhöhungen noch etwas Gutes 😂

@Johanna.Spannbrucker Eben, lieber einen Urlaub oder ein Festessen mit Familie und Freunden dafür! 🥰
♥️👠♥️👜♥️👟♥️
Benutzeravatar
SaintLaurentJule
Moderatorin
Beiträge: 710
Registriert: 20.11.2022, 15:02
Hat sich bedankt: 794 Mal
Danksagung erhalten: 1243 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von SaintLaurentJule »

WiebkeausH hat geschrieben: 19.03.2023, 07:18 @SaintLaurentJule ich habe 2 Paar Ohrringe von Chanel. Diese trage ich auch wirklich gerne, auch die sind schon teuer gewesen. Aber ich mag sie.

Ich hatte gestern gefragt, welches Metall denn verwendet wird, weil mich das einfach mal interessierte. Leider bekommen die SAs auch nur die Info, es sei eingefärbtes Metall.
Ich erzählte das meinem Mann, der natürlich gleich technisch analysierte und sagte, dass es da ja auch unendliche Möglichkeiten von billig bis exklusiv gibt und gerade in Hinsicht auf Allergien das gar nicht ginge. Da hat er natürlich absolut Recht und da ich keine Allergien habe, hatte ich da bis gestern nicht drüber nachgedacht 😳
Passt jetzt nicht so ganz hier her aber das beschäftigte mich gestern noch
Sie sind ja auch schön! Ich fand meine auch schön, aber Allergie ist auch so ein Thema bei mir, mein Ohrläppchen ist bei manchem Modeschmuck schon angeschwollen wie ein Schlauchboot 😮 Ich kaufe daher wenn lieber echten Goldschmuck. Letztens habe ich mich nochmal hinreißen lassen, Ohrschmuck von Saint Laurent zu kaufen. Der ist ja nicht ganz so teuer, aber eigentlich auch nicht das Geld wert, naja, das Detox ist ein Prozess nicht wahr 🤣🤣🤣
Inga
Silber
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2022, 13:01
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von Inga »

@SaintLaurentJule An diesem Prozess arbeite ich zur Zeit auch noch... im März hat das bei mir leider nicht funktioniert ☺️
Benutzeravatar
Özi
Ultimate
Beiträge: 628
Registriert: 13.04.2022, 19:58
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal

Re: Shopping Detox

Beitrag von Özi »

Beim Shoppen von einer Tasche konzentriere ich mich u.a. auf die Frage, ob sie alltagstauglich ist.

Oftmals empfinde ich Designertaschen als "nur" schön aber unpraktisch. In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob die Hersteller ihre Designerprodukte auf Funktionalität testen. Denn mit kleinen Veränderungen könnte man schon große Effekte erzielen.

Beispiel: Dior Saddle Bag. Für mich eine "klasssische" Tasche, weil ich mit diesem Produkt sofort Dior verbinde. Sie hat fpr mein Empfinden ein Alleinstehungsmerkmal somit für mich ein Klassiker.
Nun haben sie an diese Schulter-/Handtasche einen Riemen angebracht, damit man sie Crossbody oder lang tragen kann. Gute Idee. Allerdings kann man den usprünglichen kurzen Schulterriemen weder abmachen noch runterklappen, egal an welchen Buchstaben man den langen Riemen dranmacht. D.h. wenn ich diese Tasche Crossbody trage, habe ich den kurzen Riemen immer im Weg.
Schade, denn sonst hätte ich sie mir gekauft.

Man kann sich nun die Frage stellen, ob man diese Tasche auch noch Crossbody tragen muss. 🤔😉 Weil ICH sie aber nicht Crossbody tragen kann, haftet an dieser Tasche etwas "nachteiliges" so, dass es besser ist, wenn ich die Finger von ihr lasse.

Manchmal überarbeiten die Hersteller tatsächlich ihre Produkte, in dem sie den Reißverschluss ändern/verlängern oder den Schultergurt längenverstellbar machen 🙂.

Beim Shoppen hilft mir eben u.a. die Frage, "ist dieses Produkt -für mich- alltagstauglich?" 😁.
Antworten

Zurück zu „Dies und das ...“