danke und nein, leider weiß ich die Bezeichnung nicht, die Tattoos sind jetzt ca. 10 Jahre alt, es hat mich damals auch nicht sonderlich interessiert. Das mit der Schwermetallbelastung kam erst jetzt so nach und nach raus. Ich habe mal einen Test gemacht und in ein Labor geschickt, aber die konnten keine Schwermetalle o.ä. feststellen. Es war so ein Test, welches man übers Internet kaufen kann. Ich muss sagen, ich mache mir jetzt keine großen Sorgen, daß ich jetzt irgendwie "vorbelastet" sein könnte, das Thema an sich interessiert mich aber durchaus.uefuffzich hat geschrieben: ↑23.01.2023, 22:58 und wegen der frage zu der farbe, weißt du die genaue bezeichnung?
Tattoos: yay or nay?
Moderator: Andrea
- Melissa
- Ultimate
- Beiträge: 746
- Registriert: 11.08.2022, 18:25
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 783 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
- Sina2107
- Moderatorin
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.02.2022, 07:16
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 2166 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
Wirklich irre schön!!!!
- Katja
- Moderatorin
- Beiträge: 737
- Registriert: 19.02.2022, 22:23
- Hat sich bedankt: 791 Mal
- Danksagung erhalten: 1411 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
- Birkisworld
- Gold
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.09.2022, 10:54
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
Neee sorry

(behauptet ja auch nur ein Mensch in seiner Dissertation) und der Artikel ist auch schon 8 Jahre alt.
Körperkunst ist inzwischen und war es auch achon vor zig tausend Jahren schon richtiger Kult und wie und wofür man oder Frau sein Geld ausgibt finde ich ist jedermanns eigene Sache.
Ob Tattoo oder Tasche - Der Mensch ist ein Darstellungsmedium!
Du auch



- Melissa
- Ultimate
- Beiträge: 746
- Registriert: 11.08.2022, 18:25
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 783 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
ich danke dir für deinen Beitrag, ich wusste nicht, wie ich es formulieren sollte, damit nett rüberkommt.Birkisworld hat geschrieben: ↑24.01.2023, 21:50 Körperkunst ist inzwischen und war es auch achon vor zig tausend Jahren schon richtiger Kult und wie und wofür man oder Frau sein Geld ausgibt finde ich ist jedermanns eigene Sache.
und was zu Teufel hat das mit Narzissmus zu tun, totaler Blödsinn
die meisten Tätowierten die ich kenne sind sehr sensible Menschen, genau das Gegenteil von Narzissten
- WiebkeausH
- Globale Moderatorin
- Beiträge: 835
- Registriert: 13.02.2022, 19:14
- Hat sich bedankt: 2111 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
Das war mir tatsächlich auch immer wichtig, dass man sie verdecken kann und dass sie nicht knautschig werdenBirkisworld hat geschrieben: ↑23.01.2023, 11:26
Da mir mein Alter durchaus bewusst ist sind alle vier Tattoos an Stellen gestochen wo die Haut nicht so schnell knatschig/faltig wird/ ist und ich habe die Stellen auch so gewählt dass ich sie mit Kleidung komplett verdecken kann![]()

- Audrey
- Ultimate
- Beiträge: 912
- Registriert: 09.02.2022, 19:11
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 952 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Tattoos: yay or nay?
Klar, immer gerne bin ICH ein Darstellungsmedium.Birkisworld hat geschrieben: ↑24.01.2023, 21:50Neee sorrymit dem Headliner deines verlinkten Weltartikels gehe ich nicht mit
(behauptet ja auch nur ein Mensch in seiner Dissertation) und der Artikel ist auch schon 8 Jahre alt.
Körperkunst ist inzwischen und war es auch achon vor zig tausend Jahren schon richtiger Kult und wie und wofür man oder Frau sein Geld ausgibt finde ich ist jedermanns eigene Sache.
Ob Tattoo oder Tasche - Der Mensch ist ein Darstellungsmedium!
Du auch@Audrey wir alle hier
![]()
Aber doch nicht, noch nicht mal für Geld, auf meinem mir teuren und werten Body.
